Supply Chain Management Software für schnelle und nachhaltige Dokumentation Ihrer Transportprozesse
oncap - Proof your process
Aufträge, Carrier, Verladeprozesse verschiedener Standorte in einer Software verwalten
Revisionssichere Dokumentation von Be- und Entladungen mit Checklisten und Fotos
Echtzeitkommunikation mit Verlademitarbeitern und Fahrern auf dem Yard
Avisierung von Aufträgen und Carriern (für Ihre Auftragnehmer)
Grafische Darstellungen und Statistikauswertungen der Verladungen
Integrierbar in bestehende Ökosysteme und konfigurierbar, um eigene Prozesse abzubilden
oncap
Schnelle und nachhaltige Dokumentation Ihrer Transportprozesse
Was ist oncap?
oncap ist die Supply Chain Management Software zur schnellen und nachhaltigen Dokumentation von Be- und Entladeprozessen. Die Bündelung schafft standort-, lieferanten- und mitarbeiterbezogene Transparenz in der Supply Chain und ermöglicht so die Nachvollziehbarkeit der Prozesse in Echtzeit. oncap ist prozessintegrativ, webbasiert und fügt sich nahtlos in bestehende Ökosysteme ein. Mit den analysierten Daten können Sie Ihre Prozesse problemlos optimieren und somit effizienter agieren.
Modular und konfigurierbar
oncap ist modular aufgebaut und kann ganz nach Ihren Anforderungen konfiguriert werden. Im Folgenden finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Modulen.
Reception
oncap Reception ist unsere innovative Lösung, die Ihnen flexible Möglichkeiten zum effizienten Ein- und Auschecken Ihrer Carrier und Besucher bietet. Ob über unsere mobile App direkt durch den Fahrer/Besucher oder die Web-Variante durch den Empfang – entscheidend ist, dass alle auftragsrelevanten Informationen sofort bei der Ankunft erfasst werden. Mit dem integrierten Visitorboard behalten Sie stets den Überblick über den Status aller aktuellen Carrier. Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, durch die selbstständige Fahreranmeldung Kosten zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Besucher effizient zu erfassen.
oncap Reception setzt auf Bring-Your-Own-Device. Unsere Software ist sowohl auf Android als auch auf iOS-Geräten verfügbar und lässt sich zusätzlich als Web App am PC öffnen.
Mit der Mehrsprachigkeit der Reception-App gehören Sprachbarrieren der Vergangenheit an. Sie können jeglichen multimedialen Inhalt Ihres Standortes in die geläufigsten Sprachen übersetzen lassen und vermeiden Missverständnisse zwischen Ihnen und den Carriern.
Features:
- Sicherstellung der Auftraggeberverantwortung gemäß Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) § 7c (1)
- Reduzierung der Registrierungskosten durch Externalisierung
- Qualifizierung von Stammdaten für verbesserte Datenqualität
- Messung der Verweildauer zur Optimierung der Prozesse
- Vermeidung von Standgeldern durch effizientes Management
- Verfügbar als mobile App und Web-Anwendung
Warehouse Control Room (WCR)
Das Modul Warehouse Control Room (WCR) von oncap bietet Ihnen eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Optimierung Ihrer Lagerprozesse. Sie können Aufträge erfassen und bearbeiten, Carrier zuweisen und die Ergebnisse Ihrer Be- und Entladungen in Echtzeit verfolgen. Der WCR gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Aufträge und deren Status. Mit unserem Einrichtungsassistenten können Sie Ihre Stamm- und Unternehmensdaten eingeben sowie Ihr Firmenlogo integrieren. Intelligente Datenerfassung ist unerlässlich.
Mit Proof Plans stellen Sie eine individuelle Sammlung prozessspezifischer Fragen zusammen, um Ihre Dokumentationsanforderungen zu erfüllen. Sie können mehrere Aufträge einem Carrier zuordnen, um doppelte Fragen zu vermeiden.
Die BALM-Verifizierung erfolgt digital und prozessorientiert. Anhand Ihrer Unternehmensdaten oder Lizenznummern wird die Gültigkeit von Transportlizenzen überprüft und in den Stammdaten hinterlegt. Zudem optimiert der WCR Ihre Materialwirtschaft standortbezogen. Der Materialverbrauch bei Verladungen kann erfasst werden, und konfigurierbare Meldebestände senden Ihnen automatische Benachrichtigungen, sobald der Bestand zu gering ist. Verschiedene Filteroptionen ermöglichen Ihnen einen schnellen Überblick zur Vermeidung von Materialengpässen.
Features:
- Senkung der Auftragskosten durch effiziente Prozessgestaltung
- Echtzeitinformationen für schnelle und fundierte Entscheidungen
- Schnittstellenübermittlung der Daten für nahtlose Integration
- Schnelle Reaktionsfähigkeiten bei Reklamationen
- Übersicht aller Aufträge und ihrer Statusmeldungen für maximale Transparenz
- Multimediale Dokumentation für einfache Verwaltung
- Bereit für eCMR zur Unterstützung digitaler Frachtbriefe
- Nachweise der beförderungssicheren Verladung für mehr Sicherheit
Mobile Documentation Service (MDS)
Mit unserem Mobile Documentation Service (MDS) erhalten Sie eine leistungsstarke mobile Anwendung zur digitalen Dokumentation Ihrer Verladevorgänge. Die MDS-App funktioniert nach dem „Bring-Your-Own-Device“ Prinzip. Sie können sofort erfassen, welche Ladungssicherungsmittel verwendet wurden, wer beteiligt war und wie lange der Vorgang dauerte. Die integrierte Fotofunktion ermöglicht Ihnen, Fotonachweise in Echtzeit zu erstellen und zu speichern. Mithilfe vordefinierter Proof Plans für Warengruppen können Sie Ihren Mitarbeitern genaue Anweisungen für Fotos von Ladefläche oder Ware geben. Während der Verladung können Sie spezifische Fragen stellen, um eine hohe Prozesstreue sicherzustellen. Bei unklaren Situationen können Sie Rückfragen an relevante Personen wie Vorgesetzte stellen. Fragen und Antworten werden transparent im Auftragsdatensatz gespeichert, sodass der Auftragsstatus jederzeit nachvollziehbar bleibt. Sie erhalten einen Überblick über Verladezeiten und können analysieren, welche Warengruppen besonders zeitintensiv sind. So können Sie fundierte Entscheidungen für Ihren Verladeprozess treffen und mögliches Optimierungspotenzial identifizieren.
Features:
- Ersatz der Papiercheckliste
- Digitale Fotonachweise in Echtzeit
- Standardisierte, auftragsbezogene Checklisten
- Individuell konfigurierbare Checklisten
- Echtzeitkommunikation mit Verladung
- Günstige Hardware
- Mobile Anwendung verfügbar als Android- und iOS-App
Carrier Yard Management (CYM)
Mit der Carrier Yard Management Software steuern Sie Ihre eingecheckten Carrier effizient zu den Halte-, Be- und Entladepunkten. Sie behalten den Überblick über die Belegung Ihrer Verladepunkte und optimieren Ihre Yard-Ressourcen. Das integrierte Time Slot Management ermöglicht Ihnen und Ihren Carriern eine präzise Planung der Be- und Entladezeiten. Sie können Zeitslots intern buchen oder die Buchung an Partner externalisieren. Die intuitive Buchung ist vollständig in oncap integriert und erfolgt aus Ihrer gewohnten Umgebung heraus. Die Kombination aus Yard-Ressourcen und Zeitslotbuchung bietet Ihnen eine übersichtliche Zeitleiste aller Aufträge. Lücken in der Zeitplanung und Optimierungspotenziale werden sofort sichtbar. Farbliche Hinterlegungen zeigen den aktuellen Auftragsstatus an. Während der Verladung erhalten Sie Live-Updates durch Fortschrittsbalken. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird der nächste verfügbare Zeitslot eingeblendet. Mit oncap Connect kommunizieren Sie barrierefrei mit den Fahrern auf dem Yard. Nach der Registrierung erhalten Fahrer einen QR-Code, den sie mit ihrem Smartphone scannen. Sie sehen ihren gebuchten Zeitslot und erhalten Push-Nachrichten, wenn ihr Ladepunkt bereit ist.
Features:
- Zeitfenstermanagement in Echtzeit für effiziente Planung
- Überblick über die Belegung der Yard Ressourcen für effiziente Nutzung
- Drag and Drop Ordermanagement für einfache Auftragsverwaltung
- Selbstständige Time-Slot-Buchung durch Ihre Partner für mehr Flexibilität
- Reduzierung der Wartezeiten und Verkehrsbelastung auf Ihrem
Betriebsgelände - carrier connect zur Echtzeitkommunikation mit dem Fahrer
Alles im Blick
Dank unseres Operative Process Status (OPS) haben Sie stets alles im Blick.
1. Order Placed
Sofort einsatzbereit. Mit unserer konfigurierbaren CSV-Importvorlage. Importieren Sie Ihre Aufträge einfach direkt ohne Schnittstelle oder nutzen Sie unsere API, damit es noch einfacher und schneller geht. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
2. Carrier Checked-In
An der Rezeption meldet sich der LKW-Fahrer einfach selbst an oder der Werkschutz bzw. der Wareneingang übernimmt diese Aufgabe. Und schon ist der Carrier mit dem Auftrag verbunden.
3. Loading
Mit unserem Mobile Documentation Service erstellen Sie im Handumdrehen digitale Proof Plans. Immer passend zum Auftrag, digital und mit Fotos in Echtzeit. Und sollte auf dem Transportweg einmal etwas passieren, haben Sie immer den Nachweis, wie die Ware Ihr Lager verlassen hat.
4. Carrier Checked-Out
Ist alles verladen, jeder Punkt der Checkliste abgearbeitet, jedes Foto gemacht? - Dann muss der Carrier nur noch auschecken. Offene Fragen, wie lange der Carrier bei Ihnen war, gehören damit der Vergangenheit an.
5. Order Completed
Damit ist der Auftrag abgeschlossen.
Ihr Nutzen
Ihre Vorteile bei der Nutzung von oncap kurz zusammengefasst
Integrativ im Prozess
Unsere Software bündelt Ihre logistischen Einzelprozesse in einer Anwendung. Fragmentierte Prozesse von der Ankunft des Spediteurs bis zum Verlassen des Betriebsgeländes des Fahrers werden übersichtlich erfasst. Sie wissen immer, wer sich in welchem Status auf Ihrem Betriebsgelände befindet. Der Fahrer Check in und die LKW-Anmeldung können Sie in der gleichen Oberfläche sehen, wie die gesamte Verladedokumentation.
Digitale Dokumentation
Modernste Technologien zur visuellen und prozessorientierten Dokumentation der Be- und Entladevorgänge. Fotos und standardisierte Checklisten dienen als digitaler Nachweis für die professionelle Arbeit. Mit der Fotodokumentations-Software gewährleisten Sie die rechtssichere Beladung und Verladung.
Zeit- und Kostenersparnisse
Die Vereinfachung und Automatisierung der Prozesse senkt die Transaktionskosten. Durch den Nachweis der ordnungsgemäßen Verladung können Regressansprüche vermieden und Versicherungsprämien gemindert werden.
Vollständige Transparenz
Mit der webbasierten und mobilen Anwendung haben Sie rund um die Uhr den vollen Überblick über Ihre Aufträge. Ein klares Rollen- und Standortkonzept bietet volle Transparenz über jede Transaktion.
Geschlossener Informationskreislauf
Die mobilen Anwendungen sind vollständig in die Systemarchitektur integriert. Dadurch entstehen keine schnittstellenbedingten Informationsbrüche. Bisher fragmentierte Informationen werden über den gesamten Touchpoint in einer Anwendung dargestellt.
Interesse geweckt?
Sie interessieren sich für oncap oder haben noch Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns unter +49 5308 7070 117 an.
Unter folgenden Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die dazugehörige Information nach Art. 13 DSGVO: https://bws-group.de/datenschutzerklaerung/
Nicht die richtige App für Ihre Anforderungen?
oncap als Logistiksoftware ist nicht die richtige App für Ihre Bedürfnisse? Neben dem digitalen Supply Chain Management und Carrier Yard Management (CYM) können wir auch andere Lösungen für Ihr Unternehmen konzipieren, entwickeln und Ihnen ebenfalls Support anbieten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine App, die Ihre Probleme löst.
Hier finden Sie mehr zur Softwareentwicklung mit der BWS Consulting Group. Wenn Sie bereits eine eigene Idee für eine App-Entwicklung haben könnte das für Sie interessant sein.